LEDAIG 2009 11 Years Single Cask Berry Brothers & Rudd

CHF 139.00 inkl. MwSt.

Destillerie: Tobermory
Land: Schottland
Region: Mull
Abfüller: Berry Brothers & Rudd
Alter: 11 Jahre
Vol%: 57.7
Inhalt: 70cl
Fasstyp: Ex-Bourbon
Fass-Nr.: 700323
Anzahl Flaschen: 246
Bewertung: –

Nicht vorrätig

Email when stock available / E-Mail bei Verfügbarkeit

Beschreibung

Der LEDAIG 2009 11 Years Single Cask Berry Brothers & Rudd stammt aus Tobermory, der Hauptort der Insel Mull, eine malerische Hafenstadt mit pastellfarbenen Gebäuden mit Blick auf die Bucht und die Destillerie Tobermory, in der getorfter und ungetorfter Single Malt Whisky hergestellt wird. Dies ist der ursprüngliche Stil und bekannt als Ledaig, der von den Einheimischen «Laycheck» ausgesprochen wird. Der LEDAIG 2009 11 Years Single Cask Berry Brothers & Rudd wurde mit fassstarken 57.7% abgefüllt und ist mit 246 Flaschen sehr limitiert.

Tasting Notes:

Aroma: In der Nase erscheinen Aromen von rauchigem Speck, Seetang und Torfrauch, wobei mit der Zeit ein Hauch von frischen grünen Früchten und Zitrusfrüchten zum Vorschein tritt.
Geschmack: Der Gaumen ist ebenso charakteristisch und bietet geräuchertes Fleisch, getrocknete Gerste und viel Küstentorf.
Finish: Der lange Abgang bringt einige Gewürzschübe zusammen mit salzigem Torfrauch; nur wenige Drams erinnern so an einen frischen, luftigen Tag an der Westküste Schottlands wie dieser.

Destillerie:

Wenn es stimmt, dass die Iren die Kunst der Destillation übers Meer nach Schottland brachten, müssten sie zuerst auf Mull gelandet sein.
Die Hauptstadt der Insel hat auch der einzigen Destillerie Ihren Namen gegeben: Tobermory. In den siebziger Jahren wurde anstelle von Tobermory eine Zeit lang der Name Ledaig benutzt. Die Destillerie Tobermory steht mindestens seit 1798, war jedoch immer nur zeitweise in Betrieb. Nach einem Jahrzehnt der Stillegung wurde sie 1990 erneut eröffnet. 1993 wurde sie von Burn Stewart übernommen. Die Brennerei in der gleichnamigen Stadt trug früher einmal den Namen Ledaig, unter dem ihr Single Malt von diversen unabhängigen Firmen abgefüllt wurde. Das verwendete Wasser ist sehr torfig, das Gerstenmalz jedoch ist beim Tobermory ungetorft.

Berry Brothers & Rudd:

Berry Brothers & Rudd kann seine Wurzeln bis ins Jahr 1698 zurückverfolgen. Damals gründete die Witwe Bourne das Ladengeschäft „The Coffee Mill“ direkt gegenüber des St. James Palace. Ausgehend von diesem Haus in der St. James Street No. 3 in London besteht das Geschäft an diesem Ort nun bereits seit über 300 Jahren. Das Schild mit der Kaffeemühle hängt noch immer vor dem Geschäft. Und seit über 300 Jahren steht Berry Brothers & Rudd für herausragende Qualität. Berry Brothers & Rudd ist der älteste Wein- & Spirituosenhändler im gesamten britischen Königreich und wahrscheinlich auch auf der ganzen Welt. Berry Brothers & Rudd ist von Beginn an in Familienbesitz. Heute betreibt bereits die 8. Generation den renommierten Familienbetrieb.

Lage: