1776 Bourbon Whiskey 7 Years
CHF 72.00 inkl. MwSt.
Land: Amerika
Region: Bardstown, Kentucky
Destillerie: Georgetown Trading Co.
Vol%: 50.0
Fasstyp: Eichenfass
Abfüller: Original
Bewertung: –
Nicht vorrätig
Email when stock available / E-Mail bei Verfügbarkeit
Beschreibung
In der Maische dieses 1776 Bourbon Whiskey 7 Years wurde über 38% Roggenanteil verwendet. 1776 ist die älteste Whiskeymarke Amerikas. Elijah Pepper gründete das Unternehmen in diesem Jahr. Der Whiskey wurde noch drei Generationen im Familienbesitz hergestellt. Inzwischen hat das Unternehmen Georgetown Trading Co. die Marke übernommen.
Tasting Notes:
Das Aroma des 1776 Bourbon Whiskey aus Kentucky ist von schön viel Süsse geprägt, ohne es damit zu übertreiben. Neben den obligatorischen Vanillenoten bringt der Bourbon Töne von Toffee und Honig mit. Sie finden sich gemeinsam mit Eichenholz im weichen, runden Geschmack des Whiskeys wieder. Manchmal schwingt etwas leicht Würziges wie bei einem Rye Whiskey mit, da bei der Maische ein Anteil von 37 % Roggen zum Einsatz kommt. Dunkle Schokolade kennzeichnet das verführerische Finish gemeinsam mit einem würzigen Weihnachtsflair. Der James E. Pepper 1776 Bourbon Whiskey verbindet also klassische Züge mit dem einen oder anderen Highlight, das ihn von der Masse abhebt.
Auszeichnungen:
- 2013 gab es bei der “San Francisco World Spirits Competition” Doppelgold für den Premium-Bourbon.
Geschichte:
Colonel James E. Pepper war ein legendärer Bourbon-Aristokrat. Er bestritt Pferderennen, reiste in einem privaten Eisenbahnwagen und machte die Welt mit dem „Old Fashioned“ Cocktail bekannt.
Während längerer Zeit logierte er im berühmten Hotel Waldorf Astoria in Manhattan, wo er andere amerikanische Industriegrössen kennenlernte, darunter John D. Rockefeller, Theodore Roosevelt, C.V. Vanderbilt, Charles A. Pillsbury, Fred Pabst, Charles L. Tiffany und William Steinway.
Seinen Whiskey nannte er „Old 1776“. Mit vor stolz geschwellter Brust verkündete er, dass dieser nach dem Originalrezept seines Grossvaters hergestellt wurde und aus der Zeit der grossen Revolution stammte.
Nach jahrelanger Recherche und einem aufgefunden Schreiben aus dem Jahre 1887, in welchem die Produktionsmethoden und die genaue Maischezusammensetzung aufgeführt waren, liess das Unternehmen Georgetown Trading Co. den “1776” neu aufleben und begann neue James E. Pepper Whiskeysorten zu destillieren, die dem „Old Style“ des Originalwhiskeys entsprechen.