BUSHMILLS 16 Years
CHF 103.00 inkl. MwSt.
Land: Vereinigtes Königreich
Region: Nordirland
Destillerie: Old Bushmills
Alter: 16 Jahre
Inhalt: 70cl
Vol%: 40.0
Abfüller: Original
Fasstyp: Bourbon, Port und Sherry
Bewertung: 90.5 in Jim Murray’s Whisky Bible, 83.85 bei WhiskyBase.com
Vorrätig
Beschreibung
Der BUSHMILLS 16 Years ist ein preisgekrönter 16 Jahre alter irischer Single Malt aus Bushmills in Nordirland. Er reift in drei verschiedenen Fasstypen: Bourbon, Port und Sherry verleihen ihm Noten von Früchten, Nüssen und Gewürzen – ein grossartiges Beispiel für den Einfluss der unterschiedlichen Fassreifung. Die Marke hat es geschafft, ihre Philosophie der kleinen Chargen seit über 400 Jahren beizubehalten, was wunderbar ist.
Tasting Notes:
Aroma: Eine klassische irische Nase von Honig, Joghurt und Steinobstkonserven, die auch einen schönen Charakter von Kassiarinde aufweist, der sich im Glas entwickelt.
Geschmack: Würzig und reichhaltig mit saftigen Sommerfrüchten, weihnachtlichen Gewürzen, Pinienöl, Manuka-Honig und Pfirsichen in Sirup.
Finish: Dick und sirupartig mit Noten von roten Beeren und goldenem Sirup.
Auszeichnungen:
- Gold Single Malts – 2015 Wizards of Whisky Awards
- Gold Outstanding Irish Whisky – Single Malt – 2014 International Wine & Spirit Competition
- Winner Irish Single Malt Whiskey of the Year – 2014 Wizards of Whisky Awards
- Double Gold Single Malt Irish Whiskey – 2013 San Francisco World Spirits Competition
- Gold Irish Single Malt 13 to 20 Years – 2014 World Whiskies Awards
- Gold Irish Single Malt – Premium – 2014 The Irish Whisky Masters (The Spirits Business)
- Gold Irish Single Malt – Premium – 2013 The Irish Whisky Masters (The Spirits Business)
- Winner Best Irish Single Malt – 2011 World Whiskies Awards
- Bronze Daily Dram – 2013 Malt Maniacs Awards
- Silver Irish Whisky – Single Malt – 2013 International Wine & Spirit Competition
Destillerie:
Der Name Old Bushmills lässt auf eine 400jährige Tradition zurückblicken. 1608 erhielt Thomas Phillips die Lizenz zum Whiskybrennen. Allerdings galt diese nur für das Gebiet Rowte, in dem der Ort Bushmills liegt, aber nicht für die Brennerei an sich. Damit ist auch die eigens auferlegte Bezeichnung der Old Bushmills Destillerie, als „älteste Destillerie der Welt“, zumindest fraglich. Die Brennerei entstand erst 1784, schottische Destillerien wie Littlemill, Glenturret oder Bowmore sind demnach älter. In der Produktionsphase konnte Old Bushmills viele Erfolge verbuchen und exportierte die Malts weltweit. 1885 fiel sie einem Grossbrand zum Opfer. Ab 1991 nahm die Bushmills-Brennerei unter dem Namen Old Bushmills den Betrieb wieder auf. 1939 wurde die Destillerie stillgelegt. Einzelne Teile der Gebäude dienten damals als Lager für die alliierten Truppen. 1946 nahm man die Whiskyproduktion wieder auf. Nach mehrfachen Besitzerwechseln ging Old Bushmills 2005 an Diageo.
Lage: