GLENALLACHIE White Heather 21 Years
CHF 153.00 inkl. MwSt.
Destillerie: Glenallachie
Land: Schottland
Region: Highlands
Distrikt: Speyside
Alter: 21 Jahre
Fass-Typ: amerikanische First-Fill-Fässern, Sherry Butts, Second-Fill-Fässer und Hogsheads, Pedro Ximénez-Puncheons, Oloroso-Puncheons und Fässer aus den Appalachen
Vol%: 46.0
Inhalt: 70cl
Flaschenanzahl: 2000
Bewertung: 87.57 bei WhiskyBase.com
Nicht vorrätig
Email when stock available / E-Mail bei Verfügbarkeit
Beschreibung
Mit dem GLENALLACHIE White Heather 21 Years haben die Leute von GlenAllachie (darunter auch der legendäre Billy Walker) einen schottischen Blended Whisky kreiert! GLENALLACHIE White Heather 21 Years wird aus Whiskies aus der Speyside, den Highlands und Islay hergestellt, die in amerikanischen First-Fill-Fässern, Sherry Butts, Second-Fill-Fässern und Hogsheads reifen. Der Blend reifte ausserdem 3 Jahre lang in Pedro Ximénez-Puncheons, Oloroso-Puncheons und Fässern aus den Appalachen. Der Name stammt von einer Blended-Whisky-Marke, die in den 1980er Jahren eingestellt wurde und 2017 von The GlenAllachie Distillers Company übernommen wurde.
Tasting Notes:
Aroma: Sanft torfig, mit Schichten von Butterscotch, krautiger Eiche und Heidekraut.
Geschmack: Noch mehr Butterscotch, jetzt gepaart mit fruchtigen Noten von Orange und Apfel. Ein Hauch von erdiger Würze im Hintergrund.
Finish: Rauchige Noten verbleiben noch eine ganze Weile.
Destillerie:
Die Glenallachie-Destillerie wurde erst im Jahr 1967 als Zweckbau erstellt. Sie liegt im Herzen der Speyside, unweit des Ortes Aberlour. Die Whiskies finden sich in den Blends von Glen Campbell, nachdem Campbell die Destillerie Ende der 1980-er Jahre aufgekauft hat. Bis heute ist die Destillerie kaum bekannt.
Die Glenallachie-Destillerie wurde 1967 von Mackinlay, McPherson & Co. erbaut, um Whisky für die Blends von Mackinlay beizusteuern. Entsprechend der Zeit befindet sich die Brennerei in modernen Zweckbauten. Invergordon übernahm die Brennerei mit ihren 2 Paar Wash- und Spirit-Stills 1985. 2 Jahre später gingen die Lichter bei Glenallachie erst einmal aus, allerdings übernahm Campbell die Brennerei dann 1989 und feuerte die Brennblasen wieder an. Im Jahr 2017 wurde die Brennerei von Chivas Brothers (Pernod Ricard) an ein Konsortium rund um Billy Walker verkauft und firmiert seither als The GlenAllachie Distillers Company Limited.
Erst kürzlich wurde ihr anlässlich der Scottish Whisky Awards 2019 die Auszeichnung als “Scottish Whisky Distillery of the Year” überreicht.
Lage: