TOMATIN The Manzanilla Edition 10 Years 2014
CHF 79.00 inkl. MwSt.
Destillerie: Tomatin
Land: Schottland
Region: Highlands
Alter: 10-jährig
Vol%: 46.0
Inhalt: 70cl
Fasstyp: Ex-Manzanilla Sherry Butts
Abfüller: Original
Bewertung: 83.5 bei WhiskyBase.com
Nicht vorrätig
Email when stock available / E-Mail bei Verfügbarkeit
Beschreibung
Dieser TOMATIN The Manzanilla Edition 10 Years 2014 ist einer von drei Single Malts, die für die Sherry Collection von Tomatin im Jahr 2024 veröffentlicht werden. Er reifte ein Jahrzehnt lang, einschliesslich eines zweijährigen Finishs in Ex-Manzanilla-Sherry-Fässern. Er wurde mit 46%, nicht kühlgefiltert und mit natürlicher Farbe abgefüllt.
Tasting Notes:
Aroma: Sauerteigbrot mit salzigem Popcorn
Geschmack: Mit Aromen von Sauerteigbrot und gesalzenem Popcorn, Aromen von getrockneten Früchten, Kamillentee, Grapefruit, Ahornsirup und gesalzener Walnuss ist er am Gaumen perfekt ausgewogen.
Fisnish: Der Abgang ist leicht salzig, typisch für einen Manzanilla-Sherry, mit wärmender brauner Butter.
Destillerie:
Einst war Tomatin mit 23 Brennblasen die grösste Malt Whisky-Brennerei in Schottland. Diese Zeiten sind lang vorbei. Heute produziert man viel langsamer mit nur noch vier Pot Stills hochwertige Single Malts.
Die Geschichte der Destillerie Tomatin geht zurück auf das 15. Jahrhundert, als Viehhändler und Viehtreiber ihren Whisky von einer Brennerei im Old Laird’s House am Ort der heutigen Brennerei bezogen. Im Jahre 1897 wurde die Brennerei durch offizielle Gründung „legalisiert“. Nur neun Jahre später ging sie bankrott, wurde aber 1909 neu eröffnet. 1974 galt Tomatin als die grösste schottische Destillerie mit einem Jahresausstoss von 12 Millionen Liter Alkohol. 1985 war Tomatin erneut insolvent und wurde 1986 von den japanischen Kapitalgebern Takara Shuzo Co. and Okara & Co. übernommen. Takara Shuzo Co. and Okara & Co. wurden damit zu den ersten japanischen Eigentümern einer schottischen Whiskybrennerei. Seit 1998 firmiert sie unter Tomatin Distillery Co Ltd. Gemessen am Ausstoss gehört sie heute zu den „Top-Ten-Brennereien“ Schottlands.
Lage: