Vom Macallan Adami 1926 wurden nur 40 Flaschen produziert – aber ein eventueller Käufer wird ihn wahrscheinlich nie probieren.
Ava Gardner, Winston Churchill und Mark Twain wussten alle, wie wichtig eine gute Flasche Whisky ist.
Aber selbst sie würden vor dem Preis dieser 97 Jahre alten Flasche Macallan zurückschrecken, die bei Sotheby’s in London versteigert werden soll und die nach Schätzungen des Auktionshauses 1,2 Millionen Pfund einbringen könnte.
Die Flasche, die am 18. November 2023 versteigert wird, ist bereits der wertvollste Whisky der Welt – 2019 stellte eine Flasche Macallan 1926 einen Rekord von 1,5 Millionen Pfund auf – und dürfte für besondere Aufregung sorgen.
> Neuer Weltrekord: Macallan 1926 für 1,5 Millionen Pfund versteigert
Der geschätzte Verkaufspreis dieser Flasche liegt zwischen 750’000 und 1,2 Millionen Pfund, was bedeutet, dass ein einzelnes 25-ml-Gläschen zwischen 25’000 und 40’000 Pfund wert ist.
Der Adami 1926 ist der älteste jemals produzierte Macallan-Jahrgang, der nach sechs Jahrzehnten Reifung in Sherryfässern abgefüllt wurde.
Im Jahr 1986 wurden nur 40 Flaschen produziert, die jedoch nicht zum Kauf angeboten wurden. Stattdessen wird er den Top-Kunden von Macallan angeboten und bricht jedes Mal Rekorde, wenn er auf einer Auktion angeboten wird: Zwischen 2018 und 2019 wurde der Rekord dreimal von drei verschiedenen Varianten gebrochen: Sir Peter Blake, Michael Dillon und Fine and Rare.
Das Alleinstellungsmerkmal dieser besonderen Flasche ist, dass sie die erste ist, die von der Macallan -Brennerei überholt wurde. Dabei wurden die Kapsel und der Korken ausgetauscht und eine 1-ml-Flüssigkeitsprobe entnommen, die in den Edrington-Büros in Glasgow mit einer anderen 1926er-Flasche verglichen wurde.
Diese eine Macallan 1926 Adami-Flasche ist nun die Grundlage für alle anderen 1926er-Flaschen, die in Zukunft getestet werden können.
Ob der Whisky jemals getrunken werden wird – mit Wasser, Eis oder, flüstere es, Coca Cola – ist unwahrscheinlich: Während eine Flasche vermutlich während des japanischen Erdbebens 2011 zerstört wurde und eine weitere unauffindbar ist, wurde nur eine der kostbaren 40 Flaschen jemals wissentlich geöffnet und konsumiert.
Zum Glück gibt’s ja andere Flaschen, die wir geniessen können.