OLD POTRERO 18th Century Style Whiskey Rye

CHF 133.00 inkl. MwSt.

Land: Amerika
Region: Kalifornien
Hersteller: Anchor Distilling
Vol%: 51.2
Inhalt: 70cl
Alter: –
Bewertung:  –

Verfügbar bei Nachbestellung

Kategorien: , Schlagwort:

Beschreibung

Diesen OLD POTRERO 18th Century Style Whiskey Rye zeichnet aus, dass er in gerösteten und nicht in angekohlten Fässern gelagert wird. Das Toasten kommt einfach dadurch zustande, dass das Erhitzen über offener Flamme passiert, wie die Fassbinder früher die Fassdauben verbogen haben, bevor dies mit Dampf gemacht wurde, was viel einfacher ist. Angeblich kam das Erhitzen bis zur Verkohlung erst später in Mode.
Dieser OLD POTRERO 18th Century Style Whiskey Ryeist eine Mischung aus Whiskeys, die zwischen zweieinhalb und fünfeinhalb Jahren in neuen und gebrauchten gerösteten Eichenfässern gereift sind und zu 51,2% ABV abgefüllt werden.
Old Potrero einen ganz bestimmten Ansatz: alle ihre Whiskeys werden zu 100 % aus gemälztem Roggen hergestellt.

Tasting Notes:

Farbe: Tiefes Gold, wie ein superreicher weisser Dessertwein.
Nase: Sehr körnig, fast hefig, wie aufsteigendes Brot. Etwas Honig, kombiniert mit der gerösteten Körnigkeit, vermittelt einen Eindruck von Honey Nut Cheerios. Getrocknete Steinfrüchte – nämlich der dichte, schwach funkig duftende getrocknete Pfirsich hat nach wenigen Minuten Oberhand.
Gaumen: Honig zeigt sich zuerst am Gaumen. Es gibt etwas Korn, aber nicht so viel wie in der Nase. Die Frucht ist hier dunkler und saftiger, eher wie Brombeere, und sie ist würzig, aber im pfeffrigen Sinne, nicht im Sinne von Backgewürzen. Am Gaumen ist sie ziemlich scharf und angenehm klebrig.
Abgang: Würzig, gefolgt von Eiche, mit anhaltender Frucht.

Destillerie:

San Francisco’s Anchor Distilling ist ein Unternehmen, das seine Wurzeln bis ins Jahr 1871 zurückverfolgt, als in der Nachbarschaft von Russian Hill eine Brauerei gegründet wurde. Aus dieser Brauerei wurde später Anchor Brewing, die 1965 von Fritz Maytag, einem der frühen Pioniere in der handwerklichen Brauereibewegung, erworben wurde. Im Jahr 1993 begann Maytag mit dem Brennen, in der Hoffnung, das gleiche handwerkliche Ethos, das die Brauerei beflügelte, auch auf die Herstellung von Spirituosen anwenden zu können. Zu dieser Zeit waren die Destillierapparate in den USA nicht mehr in Gebrauch, und Roggenwhiskey besetzte eine winzige Ecke des Marktes.

Heutzutage verfügt Anchor über ein grosses Portfolio an Spirituosen aus der ganzen Welt. Old Potrero, benannt nach dem Potrero Hill in San Francisco, ist das Etikett, das für die in der Destillerie hergestellten Spirituosen verwendet wird.

 

 

Print Friendly, PDF & Email